Der Publikumspreis ging an die Tragikomödie VINCENT WILL MEER von Ralf Huettner, der im Herbst von Umbrella Entertainment in den australischen Kinos gestartet und von German Films mit dem „Distribution Support“ Programm unterstützt wird.
Für GOETHE! von Philipp Stölzl, der von Burghart Klaußner persönlich vorgestellt wurde, und für die Komödie ALMANYA – WILLKOMMEN IN DEUTSCHLAND von Yasemin Samdereli gab es aufgrund der starken Nachfrage außerdem einige Zusatzvorstellungen.
Björn Richie Lob begleitete seine Dokumentation KEEP SURFING in mehreren Städten und traf auf ein enthusiastisches und sportbegeistertes Publikum. Darüber kann sich Andreas Rothbauer (Head of Sales, Beta Cinema) freuen, der die von German Films organisierten Mittagessen für Verleiher und Einkäufern nutzte: „Da wir in diesem Jahr mit einer Vielzahl von Titeln vertreten waren, war es schon fast ein „Muss“ nach Australien zu reisen. Für „Goethe“ und ‚Alamanya’ besteht starkes Interesse und die Hoffnung auf einen Abschluss in Cannes. Bei „Keep Surfing“ stehen wir in fortgeschrittenen Verhandlungen, die demnächst zu einem Abschluss kommen sollten“.
Die Schülervorstellungen von TIGER TEAM von Peter Gersina, TEUFELSKICKER von Granz Henman und von GROUPIES BLEIBEN NICHT ZUM FRÜHSTÜCK von Marc Rothemund waren ausverkauft und erfreuten sich größter Beliebtheit bei den jungen Zuschauern. Zum Abschluss des Festivals gastierte Wim Wenders mit seinem Tanzfilm PINA in 3D im ausverkauften Sydney Opera House. Der Film wurde von 1.500 Zuschauern begeistert aufgenommen. Wim Wenders widmete sich rund eine Stunde lang den vielen Fragen des interessierten Publikums.