Eurovision Song Contest: Ordentlicher Start für ProSieben

News

Anfang dieser Woche startete der Eurovision Song Contest und das erste Halbfinale wurde bereits ausgetragen. Obwohl das große Finale erst am 14. Mai stattfindet, verzeichnet der Fernsehsender ProSieben schon jetzt gute Einschaltquoten mit der Übertragung der Vorentscheidungen des Contests.

Seit Anfang dieser Woche ist es wieder soweit, der Eurovision Song Contest ist gestartet und das erste Halbfinale bereits bestritten. Von den 19 Staaten, die gegeneinander antraten, schafften es folgende in das große Finale am 14. Mai: Finnland, Litauen, die Schweiz, Ungarn, Griechenland, Russland, Aserbaidschan, Island, Serbien und Georgien.

Moderiert wird das Musikevent von drei bekannten Gesichtern: ProSieben-Moderator und Lena-Entdecker Stefan Raab, Schauspielerin Anke Engelke und „Tagesschau“-Moderatorin Judith Rakers. Schon die Vorentscheide des ESC brachten dem Sender ProSieben gute Einschaltquoten ein: 12,7 Prozent der 14- bis 49-Jährigen sahen "Eurovision Song Contest 2011 Semi-Final 1", die Live-Übertragung des ersten ESC-Halbfinales auf ProSieben. Auch die Anschlusssendung "Eurovision total" mit Matthias Opdenhövel als Gastgeber, erreichte 15,3 Prozent der werberelevanten Zuschauer.

Bei dem europäischen Superlativ buhlen Musiker jährlich um die Gunst der Jury und der etwa 120 Millionen Zuschauer. Lediglich 25 von den anfangs 43 Teilnehmern können insgesamt in das Finale am Samstag (14.05, 21.00 Uhr live im Ersten) in Düsseldorf einziehen. Natürlich wird schon jetzt wild spekuliert, wer als Gewinner des Wettbewerbs hervorgeht. Laut der weltweit größten Wettbörse Betfair hat Lena Meyer-Landrut mit "Taken By A Stranger" lediglich eine Chance von 5,9% (Quote: 17,0) auf den Sieg und reiht sich somit auf Platz 5 (Stand: 10.05).