Online-Journalismus: mehr Freiheit, mehr Ansprüche?

News

Digitalisierung, Internet und Social Web haben den Journalismus laut pressetext.com radikal verändert. Online-Publizisten werden spätestens seit dem Web 2.0 mit neuen Arbeitsweisen konfrontiert.

Zwar wüssten die digitalen Journalisten die damit gewonnene Freiheit zu schätzen, wie die Multimedia-Schule SAE Institute in einer Studie feststellt. Auf Reporter und Medienindustrie würden im Internet allerdings auch stets neue Herausforderungen, höhere Anforderungen und weitere Aufgabenbereiche zukommen.

Anhand der verschiedenen neuen Kanäle und Publikationsformen offenbarten sich eigenständigere und unabhängigere Arbeitsweisen als bisher - insbesondere im Social Web. Dem SAE Institute zufolge sind Online-Journalisten häufig weniger an Richtlinien von Verlagshäusern und Unternehmen gebunden. Mit der gewonnenen Freiheit gehen allerdings auch steigende Ansprüche einher. Das Aufgabengebiet der digitalen Journalisten hat sich um die Erstellung multimedialer Inhalte deutlich erweitert, technologisches Wissen ist Voraussetzung. Sie stehen vor der Herausforderung, über die unterschiedlichsten Online-Kanäle zu publizieren und dabei auch digitale Inhalte zu nutzen.