Die Sims wollen Facebook erobern

News

Mit The Sims Social hält bald eine der erfolgreichsten Spielreihen der Welt Einzug auf Facebook. The Sims Social will die spielerischen und kreativen Elemente der Sims mit völlig neuartigen Möglichkeiten, Schicksal zu spielen, verbinden und so den 500 Millionen Facebook-Nutzern "ein einzigartiges, intuitives Spielerlebnis" anbieten.

The Sims Social startet diesen Sommer weltweit in fünf Sprachen auf Facebook und ermöglicht den Spielern, jederzeit und an jedem Ort einen Sim zu erstellen und Abenteuer zu erleben – gemeinsam mit Facebook-Freunden. Des Weiteren ist zu The Sims Social eine begleitende App für Mobiltelefone geplant. Über ein Smartphone der aktuellen Generation können Spieler sich so auch unterwegs mit ihren Sims beschäftigen und sich fernab vom Computer um deren Wünsche und Bedürfnisse kümmern.

„So wie du und ich sind nun auch Die Sims auf Facebook", sagt Jeff Karp, Executive Vice President des EA Play Labels. „Mit Die Sims hat EA das Genre der Lebenssimulation erfunden. Innerhalb der letzten elf Jahre wurden mehr als 140 Millionen Spiele der Reihe verkauft. Der Schritt, Die Sims auf Facebook zu bringen, lässt diese Persönlichkeiten stärker als jemals zuvor in Erscheinung treten."

John Earner, General Manager des Londoner Playfish-Studios erklärt: „Dieses Spiel wird neue Maßstäbe für Qualität und Spielspaß auf Facebook setzen und gemeinsam mit der begleitenden Mobiltelefon-App Die Sims-Fans die Möglichkeit geben, Schicksal zu spielen, wann und wo immer sie möchten."

Der besondere Reiz von The Sims Social soll in den unberechenbaren Persönlichkeiten der Sims liegen. Die Anbindung an Facebook ermöglicht es den Spielern, im Spiel mit ihren echten Freunden in Kontakt zu treten und ihre Schöpfungen, Abenteuer und sogar die Missgeschicke ihrer Sims mit ihnen zu teilen. Vorabinformationen zu The Sims Social sind auf der Facebook-Seite des Spiels unter www.facebook.com/TheSimsSocial oder unter www.twitter.com/TheSimsSocial verfügbar.