Bud Spencer scheint in seinem Leben so ziemlich alles mindestens einmal ausprobiert zu haben, schließlich ist der 81-Jährige nicht nur als Schaupieler bekannt geworden. Er ist auch Stuntman, ehemaliger Schwimmer, Sänger, Komponist, Fabrikant, Drehbuchautor, Modedesigner, Musikproduzent und Erfinder. In einem Interview mit Hamburger Magazins stern für die am Donnerstag erscheinende Ausgabe, gestand er nämlich jetzt, dass er für keines dieser Dinge jemals gelernt hat.
"Ja, ich bin ein Dilettant. Ich habe 60 Filme auf Englisch gedreht, spreche die Sprache aber kaum", verrät der Italiener. "Ich war ja auch nie auf einer Schauspielschule". Auch für seine Erfolge als Schwimmer habe er nie trainiert, "dafür aber am Beckenrand geraucht. Ich war ein Idiot."
Bud Spencer, der eigentlich Carlo Pedersoli heißt, veröffentlichte vor kurzem seine Biografie, die sich derzeit in den Bestsellerlisten hält. Der damalige Erfolg der bekannten Film-Reihe, den Spencer zusammen mit Freund und Leinwandpartner Terence Hill verbuchte, scheint bis heute anzuhalten. Der Schauspieler selbst führt ihn auf deren Vorhersehbarkeit zurück: "Das Publikum liebt es, schlauer zu sein als die Helden im Film. Die Zuschauer wussten genau, was sie erwartet: Gleich haut der Dicke wieder zu! Außerdem waren die Filme nie ordinär oder brutal, es gab kein Blut, keinen Sex. Deshalb sind sie selbst in Saudi Arabien erfolgreich."
"Die Filme sind platt, aber die Leute lieben sie", sagte Spencer dem stern. Und das tiefere Geheimnis des Charakters Bud Spencer erklärt er sich so: "Jeder Mensch hat - egal, wo auf der Welt er lebt, egal, welchen Beruf er hat, in welcher gesellschaftlichen Position auch immer er sich befindet - immer noch einen Typen über sich, dem er gerne mal eine reinhauen würde."
Spencer selbst kann manchmal auch noch über seine Filme lachen. Allerdings weniger über den eigentlichen Inhalt, sondern über das, was sich außerhalb der Kamera abgespielt hatte: "In Spanien hat sich mal ein wunderschöner schwarzer Hengst am Set blitzschnell auf den Rücken geworfen, als er mich kommen sah. Er hatte mich wiedererkannt und sich daran erinnert, wie ich am Vortag versucht hatte, auf ihm zu reiten."