Datenskandale gab es 2011 wohl zur Genüge, egal ob bei Sony, Nintendo, Facebook oder wie erst vor wenigen Tagen bei der Video-on-Demand-Website kino.to. Die Kundesicherheit haben diese Ereignisse sicher nicht bestätigt und das Kundenvertrauen ist momentan entsprechend niedrig. Auf Grund dessen wollte es Video Buster, Deutschlands erster Online Verleihservice, jetzt genauer wissen und unterzog sich drei unterschiedlichen Prüfungen.
Das Ergebnis: Video Buster hat dreimal bestanden und kann sich jetzt den Siegeln von Trusted Shops, Zertifizierer von Online Shops, dem Online Bezahlsystem PayPal und GeoTrust, Anbieter digitaler Zertifikate schmücken. Sie alle signalisieren den Video Buster Besuchern: Dieser Service ist sicher - und zwar garantiert. Die grüne Einfärbung der Browserzeile und die Nennung des Betreibers ("Netleih GmbH und Co.KG") signalisiert den Besuchern ab sofort grünes Licht für ihre Sicherheit.
"Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht", so Video Buster Marketingleiter Matthias Zinecker. Die AGBs hatten Video Buster vor zwei Jahren noch den Sieg bei der Stiftung Warentest gekostet. Entsprechend wurden diese inzwischen rundum überarbeitet. "Neben der Warenkorbversicherung geben wir unseren Kunden auch eine Wohlfühlgarantie", betont Zinecker.