"Hood.de boomt", freut sich Ryan Hood, Gründer des zweitgrößten deutschen Online-Auktionshauses. "Die Zahl der täglichen Neuregistrierungen hat sich in den vergangenen Tagen mehr als verdoppelt. Wir beobachten eine regelrechte Abwanderungswelle von Ebay."
Die Ursache sieht Hood in der Geschäftspolitik des Konkurrenten Ebay, der mit Wirkung zum 13. Juni 2011 die Verkaufsprovisionen auf neun Prozent vereinheitlicht und damit um bis zu 70% angehoben hat. Hinzu kommen gegebenenfalls Gebühren für die Einstellung des Angebotes. Ebay scheint für private Verkäufer zunehmend unattraktiv zu werden und bei der Suche nach Alternativen führt ihr Weg sie unter anderem zu Hood.de. Im Jahr 2000 gegründet, gibt es hier im Sinne "Robin Hoods" weder für Anbieter noch für Käufer Einstellgebühren oder Verkaufsprovisionen.
Jetzt ging Hood.de einen Schritt weiter, denn mit einer neu entwickelten Funktion soll es Kunden möglich sein, bereits bei der Konkurrenz erhaltene Bewertungen durch abgeschlossene Kaufgeschäfte, in das Hood.de-Bewertungsprofil zu übertragen. Die Prozedur soll nur wenige Minuten in Anspruch nehmen.
"Der Erfolg der Bewertungsübernahme hat uns selbst überrascht", sagt Hood. Die Funktion wurde aufgrund von vielfachen Nutzerwünschen integriert. Seit der Einführung der neuen Funktion vor rund drei Wochen wurden bereits über 300.000 Bewertungspunkte von unseren Nutzern übernommen."
Hood.de hat inzwischen mehr als eine Millionen registrierte Benutzer in Deutschland und gilt als größter kostenloser Marktplatz für Auktionen, Sofortkauf und Kleinanzeigen. So laufen auf der Plattform täglich rund zwei Millionen Angebote.