Twitter-Follower wollen Antworten

News

Der Dialog mit dem User wird von vielen Betrieben im Social Web laut pressetext.com nach wie vor sträflich vernachlässigt. Dabei sei die Verbundenheit mit dem Unternehmen der wesentliche Beweggrund für die Nutzer, überhaupt erst Fan oder Follower zu werden.

Gerade bei Twitter würden sie Antworten auf ihre Fragen haben wollen - selbst wenn diese nicht direkt an den Firmen-Microblog gerichtet seien, wie die Marktforscher bei eMarketer aufzeigen.

Um die gewonnenen Fans bei der Stange zu halten, ist den Experten nach ein hohes Engagement in den Netzwerken erforderlich. Wie Fittkau & Maaß aufzeigt, befassen sich 40 Prozent der Netzwerker nie mit den Unternehmenspräsenzen oder Werbung. Immerhin ein Fünftel besucht Fan-Seiten hingegen zumindest gelegentlich. Knapp die Hälfte der User hat sich bereits als Fan oder Follower bei Marken, Produkten oder Firmen eingetragen. Die meisten davon sind jedoch "mit maximal einer Handvoll Marken bzw. Unternehmen verbunden". Nur 15 Prozent bekennen sich zu mehr als 20 entsprechenden Seiten.

Der Großteil der Anhänger will Neuigkeiten und Events von den Firmen erfahren, Vergünstigungen erhalten oder dem Anbieter auch schlichtweg Sympathie und Verbundenheit signalisieren. Diese öffentlich zu bekunden und eigenen Freunden zu zeigen, ist den Angaben nach 44 Prozent der Fans und Follower wichtig.