Walter-Serner-Preis 2011: Kurzgeschichten über "Leben in den großen Städten"

News

Junge Autoren aufgepasst: Bis zum 15. September diesen Jahres kann man sich ab sofort mit einer eigens verfassten Kurzgeschichte für den Walter-Serner-Preis 2011 bei dem rbb bewerben.

Das Kulturradio vom rbb und das Literaturhaus Berlin schreiben den Walter-Serner-Preis 2011 aus. Gesucht werden hierfür Kurzgeschichten, die vom "Leben in den großen Städten" erzählen. Autorinnen und Autoren, die teilnehmen möchten, können ihre noch unveröffentlichte Kurzgeschichte einsenden. Sie darf dabei nicht länger als sieben Seiten sein. Die Jury besteht aus Claus-Ulrich Bielefeld und Salli Sallmann vom rbb, Ernest Wichner und Lutz Dittrich vom Literaturhaus Berlin sowie einer Schriftstellerin oder einem Schriftsteller, dessen Name noch nicht verraten wird. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert und wird Anfang Dezember 2011 verliehen.

Die Kurzgeschichte kann an: Kulturradio vom rbb, Stichwort "Walter-Serner-Preis", Masurenallee 8 - 14, 14057 Berlin geschickt werden. Einsendeschluss ist der 15. September 2011. Dabei sollte der Name der Autorin oder des Autors nicht auf dem Manuskript, sondern auf einem beigefügten Blatt vermerkt sein.

Der Walter-Serner-Preis wird seit Mitte der 70er Jahre verliehen und dies zunächst ohne Preisgeld. Seit 1996 ist er dotiert und wird in Kooperation mit dem Literaturhaus Berlin ausgeschrieben. Zu den bisherigen Preisträgern zählen u. a. Raul Zelik, David Wagner, Gernot Wolfram, Philip Meinhold und Ulrike Ulrich.