Save-me-online.de, die Online-Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die sich im Netz belästigt fühlen kooperiert nun scheinbar mit Deutschlands größter Chat-Plattform Knuddels.de. Ziel soll es sein gemeinsam den Jugendschutz im Internet zu verstärken. Zentrales Element der Zusammenarbeit ist der Save-me-online-Button, der Minderjährige direkt zur Online- und Chatberatung der Initiative führen soll. Knuddels.de hat den auffälligen Button jetzt in seine Jugendschutz-Informationsseite integriert.
Sollten Kinder und Jugendliche einmal nicht weiterwissen wie sie im Internet mit gewissen Situationen wie Cybermobbing und sexueller Belästigung umgehen können, stellen die beiden Plattformen ab sofort den roten Button zur Verfügung.
Auf den ersten Blick haben die beiden Webseiten allerdings nur wenig gemeinsam: Knuddels.de ist eine Chat-Plattform. Sie hat aufgrund ihres Angebots für ihre Altersgruppen bereits einige Jugendschutzmaßnahmen integriert. Save-me-online.de hingegen ist ein Chat- und Mailberatungsangebot der Fachstelle N.I.N.A. e. V., der bundesweiten Erstberatungsstelle.
Minderjährige Chat-Nutzer finden den roten "Save-me-online"-Button in der Jugendschutzrubrik von Knuddels.de unter: "Ratgeber Kids". Diese Beratung sei demnach sowohl im Einzelchat, als auch per E-Mail möglich.
Marion Mebes von save-me-online.de: "Jugendschutz wird bei Knuddels.de ernst genommen. Wichtige Grundinformationen zur Sicherheit im Netz standen hier bereits zur Verfügung. Mit der Verlinkung des save-me-online-Buttons wird eine weitere Lücke geschlossen."