Gruner + Jahr verkauft sein Magazin FLORA GARTEN

News

Das bereits seit 25 Jahren erscheinende Gartenmagazin FLORA GARTEN wird von Gruner + Jahr scheinbar an den Deutschen Bauernverlag (DBV) verkauft. Der Grund sei: "keine aussichtsreiche strategische Perspektive".

Gruner + Jahr verkauft sein monatliches Gartenmagazin FLORA GARTEN bei einer Zustimmung des Kartellamtes voraussichtlich zum 1. August 2011 an den DBV. Der in Berlin ansässige Verlag plant, das Ratgebermagazin rund um Pflanzen und Gärtnern mit dem eigenen Titel GartenZeitung zur neuen Zeitschrift GartenFlora zu kombinieren. FLORA GARTEN ist mit über 115.000 verkauften Exemplaren eine der großen Garten-Zeitschriften Deutschlands und erscheint bereits seit 25 Jahren.

"Ich bedanke mich von Herzen bei der Chefredaktion, der Redaktion sowie dem gesamten Team von FLORA GARTEN für die engagierte und erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre in einem so hart umkämpften Markt. Unsere heutige Position im Garten-Segment eröffnet uns jedoch keine aussichtsreiche strategische Perspektive, so dass wir entschieden haben, uns mit G+J aus diesem Segment zurückzuziehen", so Julia Jäkel, Verlagsgeschäftsführerin G+J Exclusive&Living.

Von der Zusammenlegung von FLORA GARTEN und der GartenZeitung sind bei FLORA GARTEN sieben Mitarbeiter betroffen, von denen demnach ein großer Teil ein Angebot seitens des DBV erhalten wird. Zum Kaufpreis wurde von den Parteien nichts gesagt. Zum deutschen Bauernverlag gehören neben der GartenZeitung auch die Publikation BauernZeitung, führende Agrarfachzeitschrift für die neuen Bundesländer, sowie Fachzeitschriften für Hunde- und Kleintierhalter.