So sehen zum Beispiel die Hamburger die Skyline des Hamburger Hafens mit einem aus Containern geformten "X", die Kölner das Rheinufer mit "X"-förmigem Glas-Hochhaus und die Münchner das Schloss Neuschwanstein gegenüber einem großen "X" im Stil des Schlosses.
Auf das VOX-Logo wurde in der ersten Phase der Kampagne absichtlich verzichtet: "In unserer aktuellen Werbekampagne setzen wir auf Spannung und Neugierde. Die Menschen sollen das ungewohnt wirkende X-City-Motiv aus ihrer Stadt wahrnehmen, neugierig werden und auf die Auflösung gespannt sein", erklärt Dirk Lüninghake, VOX Marketing, das Konzept.
Der nächste wichtige Termin für die Teaserkampagne, die parallel mit aufwändig produzierten Trailern on air im VOX-Programm gezeigt wird, ist der 19. August 2011. Dann gibt es auf den Riesenpostern die Auflösung, auf welches Ereignis sich Deutschland freuen kann.
medienmich.de fragt: Hat die Sendung etwas was mit einem "X" zu tun? Faktoreller X-Wahnsinn!
