Im Auftrag der DFL wurde für das Spiel zwischen FC Schalke 04 und Borussia Dortmund ein eigener YouTube-Channel erstellt. Neben der grafischen Gestaltung wurde in der Zusammenarbeit mit der DFL und Google auch der LAOLA1 LIVE-Player für den Live-Stream auf Youtube.com/bundesliga verwendet. Das Spiel zwischen den beiden Traditionsvereinen wurde in der von LAOLA1 gewohnten Qualität dynamisch gestreamt. Heißt nichts anderes, als dass die Qualität des Streams sich an die bestmögliche Internetverbindung des jeweiligen Users angepasst hat.
Zu sehen war das Live-Spiel auf Youtube in den Ländern Japan, Indien, Großbritannien, Irland und USA. Die Highlights sind nun weltweit verfügbar und abrufbar. "Immer mehr Ligen setzen bei der Verwertung ihrer Rechte auf Live-Streaming im Internet. Als Europas führender Anbieter von Live-Streaming Lösungen im Internet und auf mobilen Endgeräten bieten wir Ligen, Verbänden und Vereinen maßgeschneiderte Lösungen. Es freut uns besonders, dass die Deutsche Fußball Liga uns mit diesem zukunftsweisenden Projekt betraut hat", so Mag. Karl Wieseneder, Geschäftsführer der LAOLA1 Multimedia GmbH.
LAOLA1.tv überträgt das internationale Sport TV im Netz und auf mobilen Endgeräten 365 Tage im Jahr mit Bewegtbildern aus der Welt des Sports. Es ist ein Unternehmen der "the sportsman media holding", in der weiters folgende Unternehmen integriert sind: - the sportsman media group - Sportrechte und Sportmarketing-Agentur - LAOLA1.at - Österreichs größtes Sportportal - unas media productions - Videoproduktionsfirma - Gramercy Global Media - Online Marketing Agentur - DuoDomi - Interior Design
