sixx erweitert technische Reichweite auf 30 Millionen TV-Haushalte

News

Im Rahmen einer langfristigen Vereinbarung ist der Frauensender sixx ab heute auch analog in Kabelnetzen von Kabel Deutschland zu empfangen. Mit Unitymedia wurde ebenfalls eine Vereinbarung über die analoge Einspeisung von sixx getroffen. Sie erfolgt dabei in einigen Kabelnetzen zeitpartagiert. Damit steigert sixx die technische Reichweite auf 30 Millionen TV-Haushalte.

sixx-Geschäftsführerin Katja Hofem-Best über die Veränderung: "sixx hat sich innerhalb eines guten Jahres sehr gut bei den Zuschauern und vor allem Zuschauerinnen etabliert. Wir freuen uns sehr, dass wir unsere aktuelle Kampagne 'sixx für alle' mit dem schnellen Ausbau der technischen Reichweite untermauern und in den nächsten Tagen in 80 Prozent der TV-Haushalte empfangbar sind."

sixx ist bereits über Satellit sowie digital in den Kabelnetzen von Kabel Deutschland, Kabel Baden-Württemberg, Unitymedia, Tele Columbus, über Kabelkiosk sowie in den jeweiligen IPTV-Angeboten von der Deutschen Telekom, Alice/Hansenet und Vodafone empfangbar. Seit dem 1. Januar 2011 ist der Sender außerdem von 21.00 bis 6.00 Uhr analog über Satellit zu sehen.

Darüber hinaus ist sixx flächendeckend analog in Baden-Württemberg über das Kabelnetz von Kabel BW sowie in den unabhängigen Kabelnetzen der Tele Columbus Gruppe zu empfangen. Über DVB-T kann sixx in Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Berlin empfangen werden.