Das ZDF-Traumschiff läuft aus

News

Für die Dreharbeiten zum 65. Film der besonders bei älteren TV-Zuschauern sehr beliebten ZDF-Unterhaltungsreihe "Das Traumschiff" geht die Stammcrew am Samstag, 20. August 2011, an Bord.

Kapitän Paulsen (Siegfried Rauch) steuert mit Chefhostess Beatrice (Heide Keller), Bordarzt Dr. Wolf Sander (Nick Wilder), Kreuzfahrtdirektor Schifferle (Harald Schmidt) und Inka (Inka Bause) die Häfen von New York, Savannah und Salvador de Bahia an.

Die Reise beginnt ungewöhnlich. Nur zwei Passagiere gehen an Bord. Paul Wiedemann (Francis Fulton-Smith) hat das gesamte Schiff bis New York gemietet und überrascht seine ahnungslose Frau Juliane (Gerit Kling) damit zum ersten Hochzeitstag. Im Lauf der Reise nimmt die Besatzung Tom Richter (Eugen Bauder) und Daniel Berger (Aleksandar Radenkovic) an Bord, zwei schiffbrüchige Segler, die auf einer Insel gestrandet sind. In New York stößt der Meeresbiologe Clemens Kohl (Hape Kerkeling) dazu. Er hat einen blinden Passagier im Laderaum des Schiffs versteckt.

Kreuzfahrtdirektor Schifferle hat auf dieser Fahrt alle Hände voll zu tun. Unter dem Motto "Geheime Kommandosache" organisiert Oskar das große Fest zum 30-jährigen Berufsjubiläum von Beatrice und hat dazu die üblichen ZDF-"Überraschungsgäste" an Bord versammelt: Grit Boettcher, Gaby Dohm, Hannelore Elsner, Marion Kracht, Marita Marshall, Michaela May, Angela Roy, Maria Sebaldt, Gila von Weitershausen, Barbara Wussow, Marek Erhardt, Rüdiger Joswig, Ingolf Lück, Dietrich Mattausch, Daniel Morgenroth, Otto Sander, Til Schweiger, Sigmar Solbach, Otto Waalkes, Klaus Wildbolz, Sascha Wussow und Helmut Zierl.

Regie führt Hans-Jürgen Toegel nach dem Buch von Barbara Engelke. Die Gesamtleitung hat Wolfgang Rademann. Den Film produziert die Polyphon Film und Fernsehgesellschaft mbH. Die Redaktion im ZDF hat Andrea Klingenschmitt.