Leichtes Umsatzplus für Kinder- und Jugendbücher

News

Die Nachfrage nach Kinder- und Jugendbüchern ist von August 2010 bis Juli 2011 leicht gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurde mit dieser Warengruppe 0,7 Prozent mehr Umsatz erwirtschaftet. Zugelegt haben vor allem Bilderbücher, die ein Umsatzplus von 3,8 Prozent erzielten.

Die Zahlen basieren auf der Erhebung von media control GfK International, die im Auftrag des BÖRSENBLATTS FÜR DEN DEUTSCHEN BUCHHANDEL für die heute erscheinende Spezial-Ausgabe Kinder- und Jugendbuch erstellt wurde.

Berücksichtigt wurden die Verkaufszahlen über die Vertriebswege Sortimentsbuchhandel, Warenhäuser und E-Commerce. Insgesamt hat das Kinder- und Jugendbuch einen Anteil von 16,7 Prozent am gesamten Buchmarkt.

Trotz E-Book und Digitalisierung: Das Geld wird bei der jungen Generation auch künftig vor allem mit gedruckten Büchern verdient, so die Prognosen der vom Börsenblatt befragten Verlage. Gleichwohl sehen viele Verlage Apps für Tablet-Computer oder Smartphones als eine logische Ergänzung zum Kinder- und Jugendbuch. Sie können schon von den Jüngsten leicht bedient werden und eröffnen neue Möglichkeiten, Wörter, Silben und Sprache zu lernen.