Europa: 56 Prozent besitzen weder Smartphone noch Tablet

News

Die Firma Young Internet hat europaweit unter den Eltern seiner 6- bis 12-jährigen Nutzer eine Umfrage zum Thema 'Mobile Mediennutzung von Kindern' durchgeführt. Die interne Studie zur mobilen Mediennutzung führte Young Internet in zehn europäischen Ländern durch.

Insgesamt nahmen 7.034 Eltern an der Umfrage teil, über die Hälfte der befragten Eltern (56%) haben Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren.

Die Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Eltern in Europa (56%) weder Smartphone noch Tablet besitzt. Die überwiegende Mehrheit der Eltern (63%) mit mobilem Gerät hat jedoch Spiele oder andere Apps für Kinder auf Smartphone oder Tablet installiert. Dabei liegen vor allem die skandinavischen Länder vorne.

Mobile-affine Eltern erlauben dementsprechend ihrem Nachwuchs den Zugang zu iPhone & Co.: Bei 78 Prozent der europäischen Eltern dürfen die Kinder auf den mobilen Geräten spielen. Dabei dürfen insgesamt 56 Prozent 'gelegentlich', 34 Prozent 'täglich' und 10 Prozent 'wöchentlich' auf den mobilen Geräten spielen. Zudem sagten 38 Prozent der Eltern, dass ihre Kinder 'solange sie wollten' Zeit mit iPhone, iPad & Co. verbringen dürften, 33 Prozent hingegen 'nicht länger als eine Stunde am Tag' und 12 Prozent 'mehr als eine Stunde am Tag'.