Berlinale: Anke Engelke moderiert für 3SAT

News

Die Berlinale naht. Und Anke Engelke moderiert in 3sat live die Eröffnungsgala und die Bärenverleihung der Berlinale. Vor der Eröffnung des Filmfests kommentiert "Kulturzeit"-Moderatorin Tina Mendelsohn gemeinsam mit Gästen das Geschehen, "Kulturzeit"-Reporter Peter Twiehaus interviewt die internationale Prominenz.

Zur Halbzeit der Berlinale zieht Tina Mendelsohn eine Zwischenbilanz: "Kulturzeit extra: Stars, Kino, Skandale" (Dienstag, 14. Februar, 19.20 Uhr). Einen Tag nach Vergabe der Bären lässt "Kulturzeit" in einer weiteren "extra"-Ausgabe (Sonntag, 19. Februar, 19.20 Uhr) die Höhepunkte Revue passieren, kommentiert künstlerische Entdeckungen und bemerkenswerte Filme. 

Außerdem berichtet "Kulturzeit" während des Filmfests werktäglich um 19.20 Uhr über Neuentdeckungen, Stars und ihre Filme, führt Interviews und zieht ein Resümee.

Mit zwei Filmreihen begleitet 3sat zusätzlich das Filmfest: "Traumfabrik Babelsberg" ist eine Hommage an die Glanzlichter der Berliner Filmfabrik. Produktionen von Regiestars wie Fritz Lang, Josef von Sternberg und Roman Polanski entstanden hier, Schauspielstars wie Hans Albers und Marlene Dietrich ist in den Studios der Durchbruch gelungen. 3sat startet am Donnerstag, 9. Februar, 21.00 Uhr, mit dem Fritz-Lang-Film "Metropolis" (Deutschland 1926/2010) und zeigt insgesamt fünf Filme von und mit den Großmeistern der Filmkunst, die zwischen 1926 und 2002 in Babelsberg entstanden sind. "Berliner Schule" stellt Werke vor - zwei in Erstausstrahlung - die in den vergangenen Jahren zunächst im "Internationalen Forum des jungen Films", dann im Wettbewerb auf der Berlinale entdeckt und gefeiert wurden.