Werbepartnerschaft zwischen Unilever und King.com

News

King.com, weltweit führender Anbieter von Casual Social Games, ist eine internationale Werbepartnerschaft mit Unilever für deren Waschmittelmarke Surf eingegangen.

Als Teil einer exklusiven und innovativen Partnerschaft hat King.com eine markenspezifische Version seines beliebten Facebook-Spiels Bubble Saga realisiert. Surfy, die neue Spielfigur, übernimmt dabei die Rolle der Bubble Saga Prinzessin.  

Für die nächsten sechs Monate können Bubble Witch Saga Spieler den „Surf Planeten“ besuchen, wo sie kostenlose Surf Booster Hilfen erhalten, um die verschiedenen Level des Spiels zu bewältigen. Extraleben erhalten die Spieler, wenn sie sich ein Surf-Werbevideo ansehen. Die internationale Werbepartnerschaft umfasst 12 wichtige Märkte, darunter Großbritannien, Frankreich, Türkei, Brasilien, Chile und Australien.   

Alex Dale, Chief Marketing Officer King.com, zur Partnerschaft: "Es ist wirklich aufregend für uns, dieses Projekt mit Surf und Unilever zu realisieren. Bubble Saga passt hervorragend zu Surf mit seinem hohen Anteil an Spielerinnen und deren hohe Bindung an das Spiel. Es ist uns möglich, eine sichere und unterhaltsame Basis für Konsummarken anzubieten, um damit eine große weibliche Zielgruppe in einer innovativen und dynamischen Weise anzusprechen."    

Daniel Kery, Surf Global Brand Manager bei Unilever: "Surf ist eine globale Marke  in 47 Ländern mit einer ständig wachsenden Präsenz bei mehr als 100 Millionen Frauen täglich. Wir sind froh, mit Bubble Saga einen Partner für den Start unseres neuen Markencharakters Surfy gefunden zu haben, der gut zu unseren Kunden passt, die ein wenig Ablenkung im Alltag suchen."   

Die Surf-Kampagne ist seit dem 15. Januar online und hat eine Laufzeit von sechs Monaten. Die Kampagne wird durch Cross-Promotion-Maßnahmen im gesamten King.com Spielenetzwerk unterstützt. In Deutschland ist das Werbespiel leider nicht verfügbar.   Bubble Saga ist das erste King.com Spiel, das bei Facebook veröffentlicht wurde. 3,5 Millionen monatlich aktive Nutzer (AppData), davon 75 Prozent weiblich und 50 Prozent im Alter zwischen 31 und 50 Jahren, spielen es.