Digital Product Placement: Nissan wird erster Kunde

News

Medienvermarkter IP Deutschland erweitert sein Special Ads-Angebot um "Digital Product Placement". Seit Produktplatzierungen auch in Deutschland erlaubt sind, hat IP Deutschland eine Reihe von Placements umgesetzt.

Mit der digitalen Produktplatzierung geht der Vermarkter nun einen Schritt weiter und bietet seinen Werbekunden die Möglichkeit, Produkte nachträglich in bestimmte TV-Formate der Mediengruppe RTL Deutschland einzubinden.

Anders als beim klassischen Product Placement wird das Produkt des Werbekunden nicht während der Dreharbeiten in das Format integriert, sondern in die fertige Sendung digital eingefügt. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Vom Plakatmotiv im Hintergrund der Handlung, über eine LKW-Aufschrift bis hin zu einem Prospekt auf dem Tisch.

Für ihren Kunden Nissan setzt die Mediaagentur OMD Düsseldorf zur Einführung des neuen Nissan Note auf die attraktive Sonderwerbeform von IP Deutschland. In vier Folgen der RTL-Actionserie "Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei" werden digitale Placements integriert. Start ist am 24. Oktober. Zusätzlich zu den TV-Zuschauern will Nissan auch die Fans des zeitversetzten Fernsehens erreichen: Auf RTLNOW.de sind die Episoden mit den Placements sieben Tage nach Ausstrahlung verfügbar.

"Digitale Placements sind für Werbungtreibende eine höchst spannende neue Option. Wir freuen uns, dass wir für Nissan diese 'First Mover'-Umsetzung realisieren konnten", so Per Pazia, Director und Kundenverantwortlicher für Nissan bei OMD Düsseldorf.