Damit werde NetRange, einer der führenden Anbieter von markenunabhängigen Smart TV-Portallösungen, zu einem länderübergreifenden Anbieter von Fernsehinhalten. NetRange könne künftig ein umfangreiches Paket in- und ausländischer TV-Angebote unlimitiert senden, ohne von Infrastrukturkosten abhängig zu sein.
Von den ca. 60.000 weltweit erhältlichen TV-Sendern kann der Fernsehzuschauer nun via Internet auf 2000 zuzugreifen. Technische Begrenzungen, die die Anzahl der Kanäle limitieren, gebe es nicht mehr.
Die Verfügbarkeit der 2000 Sender werde durch eine vorgeschaltete Box mit integriertem Browser oder durch ein Smart TV-taugliches Endgerät mit entsprechendem Portal von NetRange sichergestellt. Aus dem vielfältigen Portfolio kann NetRange je nach Interessenslage für seine Kunden eigene Sparten zusammenstellen. Denkbar seien Sportpakete mit mehr als 40 Sendern, die sich sowohl Nischensportarten wie Golf als auch populären Sportarten wie American Football oder Motorsport widmen. 650 englischsprachige und mehr als 200 italienische Sender helfen über manche Sprachbarriere hinweg. Newskanäle aus verschiedenen Ländern berichten zur selben Zeit aus unterschiedlichsten Blickwinkeln über das Weltgeschehen.
