54 Prozent der Bevölkerung seien laut Studie grundsätzlich sharing-affin. Und auch der Anteil derer, die Sharing-Angebote bereits im Alltag nutzen, nehme rasant zu: Im Vergleich zum Vorjahr (20%) haben 2014 bereits 28 Prozent der Deutschen "mindestens ein Produkt geteilt".
In einer Zusatzstudie untersuchte das Marktforschungsinstitut FGM Market Insights, welche Zusammenhänge zwischen Sharing und Radionutzung bestehen. Diese Ergebnisse wurden auf dem Radio Advertising Summit erstmals vorgestellt. Sie zeigen, dass Sharing bei Radiohörern scheinbar besonders beliebt ist - und sich damit Radio als regionales Werbemediumfür die Kommunikation von Sharing-Plattformen besonders eignet: 36 Prozent der Deutschen, die viel Radio hören, nutzen demnach bereits aktiv Sharing-Angebote. Dabei definierten die Experten zwei Sharing-Hauptzielgruppen: Vor allem junge Frauen, die sozial orientiert im urbanen Raum leben und Männer mittleren Alters, die bewusst konsumieren, besitzen eine starke Präferenz fürs Teilen.
