Wertvollste Marken in Deutschland: Mercedes vor BMW und SAP

News

Das deutsche Wirtschaftsmagazin BILANZ hat erstmals eine Rangliste eine Liste der 50 größten Marken Deutschland veröffentlicht.

Keine Überraschung: Deutschlands Automobilbranche dominiert dabei die hiesige Markenlandschaft. Mercedes-Benz und BMW sind die mit Abstand die wertvollsten Marken des Landes.

Grundlage der Liste ist eine Erhebung des Marken-Forschungsinstitut Interbrand. Demnach bringt Mercedes-Benz einen Markenwert von 25,55 Milliarden Euro auf die Waage, BMW erreicht 25,50 Milliarden Euro. Auf Platz drei folgt der Softwarehersteller SAP mit einem geschätzten Wert von 13,35 Milliarden Euro, vor der Deutschen Telekom (12,34 Milliarden Euro). Mit VW (Platz 5), Audi (Platz 8) und Porsche (Platz 12) finden sich drei weitere Autohersteller im vorderen Drittel der Rangliste.

Um die Markenwerte zu erheben, hat Interbrand neben den wirtschaftlichen Kenndaten von Umsatz und Gewinn sowie deren Prognose auch den Bekanntheitsgrad einer Marke und ihren Einfluss auf den Kaufentscheid ermittelt. Neben den starken Automobilmarken prägen die Einzelhandelsmarken wie Aldi, Lidl, Tchibo oder Douglas das Ranking.

Die komplette Liste:

1. Mercedes-Benz 25,546
2. BMW 25,494
3. SAP 13,352
4. Deutsche Telekom 12,335
5. Volkswagen 8,904
6. Siemens 6,808
7. BASF 6,474
8. Audi 6,219
9. Adidas 6,033
10. Bayer 5,615
11. Allianz 5,373
12. Porsche 5,182
13. Hugo Boss 3,213
14. Bosch 3,036
15. Deutsche Bank 3,032
16. Nivea 2,513
17. Continental 2,465
18. Aldi 2,189
19. Linde 1,725
20. MAN 1,719
21. Schwarzkopf 1,525
22. Evonik 1,519
23. MontBlanc 1,511
24. Lidl 1,304
25. Commerzbank 1,302