Unter dem Motto "Inhalte kreieren. Technologie mit Leben erfüllen. Wertschöpfung gestalten." präsentierten die ARD-Vorsitzende, Monika Piel, der Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins, Alexander Skipis, der BVMI-Vorstandsvorsitzende, Prof. Dieter Gorny, der Vorstandsvorsitzende der GEMA, Dr. Harald Heker, SPIO-Präsident, Steffen Kuchenreuter - auch in Vertretung des Vorstandsvorsitzenden der Produzentenallianz, Alexander Thies - VPRT-Präsident, Jürgen Doetz, und ZDF-Intendant, Prof. Markus Schächter, heute auf einer Pressekonferenz eine erste gemeinsame Erklärung mit den branchenübergreifenden Forderungen der Allianz.
Dem Bündnis geht es im Kern darum, Politik und Öffentlichkeit in einer Zeit, in der die politische Debatte zunehmend von der Netzpolitik getrieben ist, für den realen Wert medialer Inhalte zu sensibilisieren. Die Allianzpartner sind sich darin einig, dass der Kultur- und Medienpolitik auf Bundes- wie auf Länderebene ein angemessener Stellenwert eingeräumt werden muss, um die einmalig vielfältige deutsche Medienlandschaft zu erhalten. Sie fordern die Politik dazu auf, dafür zu sorgen, dass die
- kulturelle, wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung medialer Inhalte in Politik und Gesetzgebung den ihnen zustehenden Niederschlag findet.
- die Hersteller und Anbieter medialer Inhalte angemessene wirtschaftliche und regulatorische Rahmenbedingungen vorfinden.
- auch im Internet zum Schutz der Kultur- und Kreativwirtschaft ein effektiver und in der Praxis umsetzbarer Schutz von Inhalten gewährleistet wird.
- der gesetzliche Rahmen so gestaltet wird, dass Angebots- und Anbietervielfalt ermöglicht und ein diskriminierungsfreier Zugang sowie eine Auffindbarkeit der Angebote beim Nutzer gewährleistet wird.
medienmilch.de fragt: Wo ist denn die Website dazu? Gibt es hier schon Content?