In dem Film "Tsunami - die Katastrophe via Skype" von Michael Fräntzel, Stephan Lamby und Ada Teistung, den der ZDFinfokanal am Samstag, 16. April, 12.15 Uhr, und am Sonntag, 17. April 2011, 20.00 Uhr, sendet, berichten Überlebende via Internet-Videotelefon von ihren Erlebnissen und zeigen die Videoaufnahmen, die sie während und nach der Katastrophe gemacht haben. Es sind vor allem junge Menschen, die eindringlich von ihren Sorgen und Ängsten, aber auch von ihren Hoffnungen berichten.
Sämtliche Interviews wurden über Skype geführt. Die Protagonisten des Films haben das Erdbeben in der Schule erlebt oder im Büro, am Flughafen oder während eines Vorstellungsgesprächs. Ein Matrose berichtet, wie er vom Tsunami weggeschwemmt wurde und sich im letzten Augenblick retten konnte. Eine Mutter erzählt von den Nöten beim Einkauf möglicherweise verstrahlter Lebensmittel und von der Angst um ihr Kind. Zu sehen sind auch zahlreiche Videos, die Überlebende der Katastrophe gedreht haben, etwa in der Hafenstadt Sendai oder in Tokio. Bilder, die sehr persönlich sind und es nur selten in Nachrichtensendungen schaffen. So entsteht ein ungewöhnlich persönliches und authentisches Bild der Katastrophe.