"Wir gehen auch für dieses Jahr von anhaltend starkem Wachstum aus. Allein im ersten Quartal 2011 konnten wir unsere digitalen Buchverkäufe um weitere 300 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigern."
In den USA hat Random House im vergangenen Jahr bereits zehn Prozent des Umsatzes mit E-Books und digitalen Audiobooks gemacht. Das weitere Wachstum hänge maßgeblich von der Verbreitung elektronischer Lesegeräte ab, sagte Dohle: "Schätzungen gehen davon aus, dass das Digitalgeschäft in den USA im Jahr 2015 bis zu 50 Prozent unseres Gesamtumsatzes ausmachen kann. In einigen Kategorien liegt der Digitalanteil bereits bei über 30 Prozent." Random House bietet derzeit 25.000 E-Book-Titel an.
Der Gesamtumsatz von Random House lag 2010 mit 1,8 Mrd. Euro um 6,1 Prozent höher als im Vorjahr (1,7 Mrd. Euro); das Operating EBIT stieg um 26,3 Prozent auf 173 Mio. Euro (Vj.: 137 Mio. Euro).