Charlotte Rampling, oft das Objekt der  Begierde, ist in diesem Film das Subjekt, THE LOOK ist ihre Sicht auf das  Geschehen um sie herum.
In den Special Screenings ist Michael Radfords  MICHEL PETRUCCIANI (FR/IT/DE) zu sehen, deutscher Produzent ist LOOKS  Filmproduktion/Berlin. Eine Dokumentation über das kurze Leben des berühmten  Jazzpianisten.   
Bereits zu Beginn der Woche wurden folgende Filme  bekannt gegeben: THE SLUT von Hagar Ben Asher (IL/DE), produziert von  Rohfilm/Berlin, ist in der Semaine de la Critique zu sehen. Der Film erzählt die  Geschichte von Tamar und Shai, die sich verlieben. Tamar ist eine Hure, Shai  versucht sie zu retten.
In der Quinzaine des Réalisateurs werden zwei  Filme mit deutscher Beteiligung gezeigt. SUR LA PLANCHE von Leila Kilani  (FR/MA/DE), produziert von Vandertastic/Berlin, handelt von vier marokkanischen  Freundinnen und ihren Leben. Der Kurzfilm MILA CAOS von Simon Paetau,  Kunsthochschule für Medien/Köln,  erzählt von Sebastián, einem 17-jährigen  Kubaner, der sich an Wochenenden auf illegalen Travestieshows in den Vororten  Havannas in "Mila Caos" verwandelt. Er leidet unter der vorgetäuschten  Gleichgültigkeit seiner Mutter und träumt davon, dass sie ihn eines Tages auf  der Bühne bewundert.
Finales Programm des Cannes International Film Festivals veröffentlicht
	
        News
	
	
In der Sektion Cannes Classique ist Deutschland in diesem Jahr mit THE LOOK von Angelina Maccarone (DE/FR) vertreten. Produziert wurde der Dokumentarfilm mit Charlotte Rampling von TAG/TRAUM Filmproduktion/Köln und Prounen Film/Berlin auf deutscher Seite.
