- Meldung des Tages
Wonderland Studios: fischerAppelt goes Fantasie
WeiterlesenTechnologien und Arbeitsweisen haben sich in den vergangenen Jahren rasant verändert, die Arbeits- und Raumkonzepte ziehen jetzt nach. Die...
- Top-Face
Nadine Dusberger wird neue Healthcare-Chefin bei FleishmanHillard Germany
WeiterlesenNadine Dusberger (40) startet im Mai als Senior Vice President und Head of Healthcare bei FleishmanHillard in Deutschland.
- News
Fast 50 Prozent nutzen Gesundheits-Apps
WeiterlesenFast jeder zweite Smartphone-Nutzer (45 Prozent) verwendet bereits Gesundheits-Apps. Ebenso viele (45 Prozent) können sich vorstellen, dies künftig zu...
- Meldung des Tages
ARTE überträgt TV-Duell vor Stichwahl in Frankreich live
WeiterlesenKurz vor der Stichwahl diesen Sonntag treten die beiden Spitzenkandidaten um das französische Präsidentenamt, Emmanuel Macron und Marine Le Pen, am ...
- News
Populismus als moderner Feind der Pressefreiheit?
WeiterlesenAls „modernen Feind der Pressefreiheit im Innern“ benennt der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) den Populismus. Aus Anlass des Welttags der...
- News
Deutscher Pressevertrieb übernimmt Abo-Marketing für Cicero und Monopol
WeiterlesenDer Res Publica Verlag vertraut dem DPV Deutscher Pressevertrieb das Abo-Marketing für seine Marken Cicero und Monopol an. Damit zeichnet die...
- Meldung des Tages
Influencer: "Lolli gegen Posting" funktioniert nicht mehr
WeiterlesenDie Professionalisierung des Influencer-Marketings schreitet voran. Björn Wenzel, Gründer und Geschäftsführer der Influencer-Marketing-Agentur Lucky...
- News
Informatikstudium: Frauenanteil steigt auf 23 Prozent
WeiterlesenDie Anzahl der Studienanfängerinnen in Informatikstudiengängen ist innerhalb von vier Jahren um mehr als ein Drittel (36 Prozent) gestiegen. 2015...
- News
Nur 9% nutzen Smartphones im Urlaub geschäftlich
WeiterlesenKaum eine technische Neuerung hat unseren Alltag in den letzten Jahren so verändert wie das Smartphone. Ein Alltag ohne ist für die meisten Deutschen...
- News
Bundestagswahl 2017: Jeder zweite Deutsche würde gerne online wählen
WeiterlesenMehr als jeder zweite wahlberechtigte Deutsche (56 Prozent) würde bei der Bundestagswahl 2017 gerne seine Stimme über das Internet abgeben. Das geht...