Mobile Games: Erlösquellen durch Video-Werbung

News

GAN Game Ad Net, AGOF-Spezialvermarkter für Werbung in Spieleumfeldern, will Entwicklern von Smartphone- und Tablet-Games mit einem eigenen Mobile-SDK die lukrative Integration von Werbevideos in Mobile-Games anbieten.

Die ausgelieferten Video-Kampagnen stammen von international führenden Agentur-Netzwerken und beinhalten bekannte Marken sowie aktuelle Kinofilm-Trailer. GAN bietet damit nach eigenen Angaben als erster Anbieter eine nachhaltige Lösung, um Apps und Games zu monetarisieren, ohne die Gefahr, die eigenen wertvollen Nutzer mit Werbevideos von Mitbewerbern zu bespielen.

In der DACH-Region sind ab sofort Video-Werbekampagnen für Mobile-Games-Anbieter zur Integration verfügbar. In Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien und den Niederlanden wird der Service im vierten Quartal 2013 für Mobile-Entwickler zur Verfügung stehen. Mehr als 50 Millionen Online-Werbevideos liefert GAN Game Ad Net bereits jetzt pro Monat in millionenfach gespielten Casual-, Browser- und Social-Games aus. Die Nachfrage der Werbetreibenden nach der Platzierung von Bewegtbildwerbung auf mobilen Endgeräten bewegt sich in die gleiche Größenordnung.

GAN ermöglicht es Entwicklern von Mobile-Games dadurch erstmals, hochwertige Videos, im Durchschnitt mit einer Länge von 10 bis 30 Sekunden, an jeder Stelle und zu jeder Zeit in ihren Spielen zu integrieren. Vom Pre-Roll In-Game-Video vor dem Spielstart oder zwischen Levels bis zur Freischaltung von kostenpflichtigen Inhalten durch das Ansehen von Werbespots direkt im Spiel werden die Videos so eingebunden, dass sie das Spielerlebnis nicht stören.