- Nicht schön
Österreich: „Geschlechterdiskriminierende Werbung“ mit Abstand am häufigsten
WeiterlesenIm Jahr 2011 langten 278 Beschwerden im Österreichischen Werberat (ÖWR) ein. Der ÖWR traf dazu 139 Entscheidungen. Der Werberat sprach erstmals 10...
- Aufreger des Tages
Das Wetter als Werbung? Lieber nicht!
WeiterlesenKältetote und Winter-Chaos: Die als Marketing-Gag gedachte Taufe des Hochs "Cooper" nach der Automarke Mini Cooper sorgt beim Autobauer BMW jetzt für...
- Nicht schön
Russland: ROG verurteilt Brandanschlag auf Oppositionszeitung
WeiterlesenReporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt den Brandanschlag auf eine oppositionelle Zeitung in der südwestrussischen Region Perm. Bei dem Angriff wurden...
- Nicht schön
Online-Hotel-Bewertungsportale: Falsche Bewertungen mit System?
Weiterlesen"Gefälschte" Bewertungen werden von Hotel-Bewertungsportalen oft nicht erkannt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Stichprobe der...
- Bad News
Kritik am sorglosen Umgang mit intimen Daten
WeiterlesenAm 28. Januar ist Europäischer Datenschutztag 2012. Der Tag soll Unternehmen und Verbraucher dafür sensibilisieren, wie wichtig Datenschutzmaßnahmen...
- Nicht schön
KJM hat Galileo wegen "pseudowissenschaftlichen Reportagen" auf dem Kieker
WeiterlesenDie Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat im vierten Quartal 2011 insgesamt 19 Verstöße gegen die Bestimmungen des...
- Nicht schön
Internetwirtschaft fürchtet EU-Bürokratin Viviane Reding
WeiterlesenDie europäische Internetwirtschaft befürchtet eine massive Schwächung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit durch eine neue Verordnung zum Datenschutz der...
- Nicht schön
Online-Zeitungen: Zweifelhafte PR-Videos neben redaktionellen Inhalten?
WeiterlesenViele norddeutsche Regionalzeitungen unterhalten inzwischen eigene Onlineauftritte, auf denen neben den rein journalistischen Artikeln immer öfter...
- Aufreger des Tages
BITKOM: Geplante US-Netzsperren wären völlig unangemessen und überzogen
WeiterlesenDer Hightech-Verband BITKOM spricht sich für ein engagiertes Vorgehen gegen Raubkopien aus, warnt aber vor zu starken Eingriffen in die...
- Nicht schön
Facebook und andere soziale Netzwerke im Visier von Cyberkriminellen
WeiterlesenBislang konnten sie ihr Unwesen im Verborgenen betreiben, doch jetzt ist eine Gruppe von russischen Cyberkriminellen enttarnt worden, die jahrelang...