Ab sofort wird gekontert: Für das Medienmagazin DWDL.de schreibt Pocher wöchentlich eine eigene TV-Kolumne und nimmt sich darin Branche, Quoten und Medienjournalisten vor. Immer donnerstags gibt es unter www.dwdl.de seine Perspektive auf die deutsche Fernsehbranche.
"Ich kann ganz gut nachvollziehen, was es heißt, zehn Jahre erfolgreich in der Medienbranche zu arbeiten. Meine Karriere startete bekanntermaßen im Oktober 1999 in einer 'Hans Meiser'-Sendung, dauerte 10 Jahre und endete im März bei Sat.1. Deswegen habe ich mich nach neuen Betätigungsfeldern umgeschaut, und da kam diese Kolumne bei DWDL ganz recht", erklärt Oliver Pocher, dessen unbekanntes Honorar für die Kolumne für Projekte zur Förderung von Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen gespendet wird.
Pochers Kolumne soll das heute startende Special zu zehn Jahren DWDL ergänzen. Lückerath: "Anlässlich unseres Jubiläums blicken wir in den kommenden Wochen zurück auf die Trends und Themen aus den zehn Jahren Mediengeschichte, die wir begleitet haben."
medienmilch.de gratuliert DWDL zu 10 Jahren und zu "Haralds Totfeind" als Kolumnist. Andererseits: Oh Gott, oh Gott! Wer darf sich denn noch alles Medienkolumnist nennen?