Online-Biografienportal zeitzeugen-tv.com gestartet

Meldung des Tages

Auf dem Internationalen Medienkongress im Rahmen der IFA präsentierte das Berliner Unternehmen Zeitzeugen TV das nach eigenen Angaben weltweit erste audiovisuelle Biografienportal im Netz als Pilotprojekt.

In seiner Funktion soll es Elemente von Wikipedia und Youtube im Internet verbinden. Unter www.zeitzeugen-tv.com werden ab sofort 1.000 Personen der Zeitgeschichte mit über 500 Videostunden per Livestream zur Verfügung gestellt.

Repräsentiert werden Personen der Zeitgeschichte aus Kunst, Kultur, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Kern des Portals ist eine redaktionell bearbeitete Filmdatenbank, die Videos der Personen mit Biografien, Filmannotationen, Personen- und Themenindex verlinkt. Alle Textinformationen, Filmausschnitte und ein Web-TV-Angebot stehen kostenlos zur Verfügung. Der Livestream kann per Video-on-Demand genutzt werden. Außerdem steht zu den portraitierten Personen ein Onlineshop für DVD´s, Bücher und Fotos zur Verfügung.

Bildungseinrichtungen und gewerbliche Kunden haben die Möglichkeit, Premiumangebote zu nutzen (Lizensierungen für Aufführungen oder Web-TV, Online-Verlinkungen des Contents, Clipsservice, Bereitstellung von Video-Gutscheinen, usw.). Das Programm soll laufend ergänzt werden durch Beiträge verschiedener Partner wie der DEFA-Stiftung, Archiven von Museen, Einrichtungen und Produktionsfirmen - ganz aktuell von Beiträgen der Sendreihe „Maischberger“ der probono Fernsehproduktion.

Das Portal wurde durch das Medienboard Berlin-Brandenburg gefördert, mit dem Ziel eine neue Vermarktungsplattform für Filmproduktionen zur Verfügung zu stellen. Auf diese Weise kann wertvolles Archivmaterial von Filmemachern der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und den Filmproduktionen ein neuer Vertriebskanal eröffnet werden. Perspektivisch wird das Portal durch internationale Partnerschaften erweitert und zu einem mehrsprachigen Angebot von bedeutenden biografischen Videoproduktionen vor allem aus Europa und Amerika ausgebaut.