Anke Schäferkordt im Bertelsmann-Vorstand?

Top-Face

Gerhard Zeiler, bisher CEO der RTL Group und Vorstandsmitglied der Bertelsmann AG, wird das Bertelsmann-Führungsgremium mit seinem Ausscheiden aus dem Unternehmen zum 18. April verlassen. Für ihn soll Anke Schäferkordt, Geschäftsführerin der Mediengruppe RTL Deutschland, zum Mitglied des Bertelsmann-Vorstandes bestellt werden.

Die Berufung soll in der nächsten Sitzung des Aufsichtsrates der Bertelsmann AG Ende März formal beschlossen werden. Des Weiteren wird Guillaume de Posch, im Board der RTL Group für das internationale Fernsehgeschäft zuständig, Mitglied des Group Management Committees (GMC) von Bertelsmann. 

Anke Schäferkordt und Guillaume de Posch werden die RTL Group künftig gemeinsam mit CFO Elmar Heggen führen. Gerhard Zeiler verlässt Bertelsmann und die RTL Group in gegenseitigem und freundschaftlichem Einvernehmen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.

Gunter Thielen, Aufsichtsratsvorsitzender der Bertelsmann AG, erklärte: "Gerhard Zeilers Entscheidung habe ich mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen. Er hat in den vergangenen Jahren Herausragendes für Bertelsmann und die RTL Group geleistet. Dafür möchte ich ihm im Namen des gesamten Aufsichtsrates danken und wünsche ihm für die Zukunft weiter alles Gute. Über die vorgesehene Berufung von Anke Schäferkordt in den Vorstand der Bertelsmann AG freue ich mich. Anke Schäferkordt führt die Mediengruppe RTL Deutschland seit Jahren mit großem Erfolg und verantwortet damit eines unserer wichtigsten Geschäfte. Zusammen mit Guillaume de Posch wird sie das Fernsehgeschäft von Bertelsmann erfolgreich weiterentwickeln und in die digitale Zukunft führen."

Der Vorstandsvorsitzende der Bertelsmann AG, Thomas Rabe, erklärte: "Anke Schäferkordt wird die Vorstandsarbeit bereichern. Mit ihr zieht nicht nur eine herausragende Unternehmerin und sehr erfahrene Fernsehmacherin in den Bertelsmann-Vorstand ein, sondern erstmals auch eine Frau. Ich bin der festen Überzeugung, dass gemischte Teams einen Wettbewerbsvorteil darstellen."