Im Fokus stehen zwei TV-Produktneuerungenund das Preis-Leistungsverhältnis für Internet- undTelefonanschlüsse. In den zwei Sequenzen des 25-sekündigen Hauptspots sollen die Speerspitzen des TV-Portfolios in Szene gesetzt werden. Die 10-sekündige Reminder-Sequenz kommuniziert das Internet-Angebot.
Die Spots erzählen drei kleine Geschichten aus dem abendlichen Wohnzimmer eines jungen Paares, das nach und nach die Produkte von Kabel Deutschland kennenlernt. Optischer Clou ist ein magischer, gelb-goldener Lichtstrahl, der sich durch die Sequenzen der Spots zieht. Er illuminiert zunächst die Umgebung, umfliegt daraufhin spielerisch die Geräte und aktiviert im übertragenen Sinne die Bilder der HD-Sender, die Timeshift-Funktion und das schnelle Internet.
Ab dem 7. November 2011 wird der TV-Spot auf den Sendern ProSieben, Sat.1, und kabel eins, zu sehen sein. Zeitgleich wird die Kampagne deutschlandweit auf rund160 Sendern auch im Radio geschaltet und durch eine Zeitungs- und Zeitschriften-Beilage flankiert. Die Planung übernimmt Mediaplan, Baden-Baden. Die Kampagne stammt aus dem Hause Saint Elmo’s Campaign in München. Produziert wurde der TV-Spot von Die Moodmacher in Hamburg. Regisseur Norbert Heitker hat sich neben seiner Tätigkeit als Werbefilmer vor allem durch seine Musikvideos für Bands wie„Die Ärzte“ oder „Rammstein“ einen Namen gemacht.