- Kommentar
Digitales Schreiben - der Kontext ist entscheidend
WeiterlesenLängst macht das Schreiben im Internet einen Großteil unserer Alltagskommunikation aus. Wir pflegen damit unsere Kontakte, organisieren unsere...
- News
Retouren: Nur jeder zehnte Online-Kauf wird zurückgeschickt
WeiterlesenDie Zeit nach den Feiertagen ist traditionell auch die Zeit des Umtauschs und der Retouren. Jeder zehnte Online-Einkauf in Deutschland soll wieder...
- News
Ultra will Brand Intimacy für kinder bueno
WeiterlesenUltra, eine "Berliner Ambientmarketing-Agentur", hat einen neuen Etat von Ferrero gewonnen und soll eine bundesweite Kampagne für die Marke kinder...
- News
Kikaninchen erhält eigenes Magazin
Weiterlesen"Dibedibedab"? Mit diesen Worten begrüßt ein blaues Kaninchen seit über sieben Jahren täglich zahlreiche Kinder im Vorschulprogramm bei KiKA. Ab dem...
- News
70 Jahre Spiegel: 3650 Ausgaben mit 378 000 Artikeln von rund 2000 Redakteuren
WeiterlesenAm 4. Januar 1947 erschien in Hannover die erste Ausgabe des Spiegel. Von der britischen Militärregierung nach dem Vorbild britischer und...
- News
Online-Shopper gaben 2016 durchschnittlich 1280 Euro aus
WeiterlesenDeutsche Online-Shopper haben 2016 im Schnitt 1.280 Euro bei ihren Einkäufen im Web ausgegeben. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des...
- News
Elbphilharmonie: Google-360°-Livestream zum Eröffnungskonzert
WeiterlesenDie Eröffnung der Elbphilharmonie rückt näher. Auch ohne eines der begehrten Tickets für die Premierenkonzerte am 11. und 12. Januar sollen...
- News
Content Marketing: Ressourcenmangel ist die größte Herausforderung
WeiterlesenContent Marketing (CM) spielt im digitalen Marketing eine immer größere Rolle. Wer auf diese Disziplin setzen will, muss neben Geld und Zeit aber auch...
- News
Zeitungsverlage durch Google und Facebook weiter unter Umsatzdruck
WeiterlesenDie deutschen Zeitungsverlage haben durch den digitalen Wandel in den vergangenen zehn Jahren im Kerngeschäft bereits ca. 17,5% ihres Umsatzes...
- News
Bye Bye DVB-T, hello kostenpflichtiges RTL und Pro7
WeiterlesenAm 29. März 2017 wird bundesweit die TV-Übertragungstechnik DVB-T abgeschaltet. Das TV-Signal wird dann über den neuen Standard DVB-T2 in die...