- Interview
Interview zum neuen Online-Trend Vintage-Website-Design: Viele animierte GIFs und Sound
WeiterlesenDas Fix und Fertige hat ausgedient. Zumindest, wenn es um Online-Trends für kreative Websites und Onepager geht. Senior-Content-Profi Oliver...
- Kommentar
Netflix made in Germany – Zukunft oder Illusion?
WeiterlesenJim O’Neill von Ooyala gibt in diesem Gastartikel einen Überblick über den deutschen Milliardenmarkt des Video on Demand und sein Potenzial
- Kommentar
Kommentar: Für ein Smartphoneverbot in Deutschland bis zur 8. Klasse
WeiterlesenDie Franzosen haben es vorgemacht. "Handy-" oder genauer gesagt Smartphone- und Tablerverbot für unter 15-jährige an Schulen. Gut so! Sage ich als...
- Kommentar
Gastartikel: Digital sortiert statt digital verwirrt
WeiterlesenMan hört und liest es immer wieder: Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in deutschen Unternehmen fehlt es an digitalem Know-how. Aber ist das wirklich...
- Kommentar
Gastartikel: Urheberrecht in sozialen Medien - Was gilt laut Gesetz?
WeiterlesenHochladen, Teilen, Einbetten – Im Internet sind die Verbreitungsmöglichkeiten vielfältig und stets im Wandel begriffen. Täglich finden dutzende Texte,...
- Kommentar
EU-Datenschutz-Grundverordnung "killt" US-Websites
WeiterlesenLA Times, Chicago Tribune, Orlando Sentinel und Baltimore Sun online lesen und die weltweite Pressefreiheut des Internets genießen? Das ist aktuell...
- Kommentar
Fünf Strategien zur Kundenbindung
Weiterlesen„Ein Treuerabatt löst keine Begeisterung mehr beim Kunden aus,“ erklärt Stefan Wörnle, Head of Strategic Planning bei der Digitalagentur Wunderman.
- Kommentar
Erklärs mir ...
Weiterlesen... als wäre ich 5. Das ist der Titel des neuen Buches von Petra Cnyrim, die versucht, "komplizierte Sachverhalte einfach darzustellen", also das, was...
- Kommentar
E-Mails vom Wutbürgern
WeiterlesenHasnain Kazim, 1974 als Sohn indisch-pakistanischer Einwanderer in Oldenburg geboren, schreibt seit 2004 für Spiegel Online und den Print-Spiegel.
- Kommentar
Startup Navigator - Gutes Handbuch für Gründer
WeiterlesenGeschäftsideen gibt es wie Sand am Meer. 80 prozent davon scheitern in den ersten Jahren. Dieses Handbuch könnte einigen helfen, dies zu verhindern.